Kilometersteine
Kilometersteine dienen im Original der Kilometrierung von Verkehrswegen und werden in regelmäßigen Abständen entlang von Bahnlinien aufgestellt. Im 100-Meter-Abstand gesetzt werden sie auch als Hektometersteine bezeichnet. Kilometersteine dieses Typs sind vornehmlich an westdeutschen Bahnstrecken zu finden.
Packungsinhalt: 40 beidseitig bedruckte Steine zur Markierung einer Strecke von 3,9 km Originallänge (von km 27,0 bis 30,9).
Größe: 4 x 1,5 mm, 20 mm hoch. Fuß: 6 x 6 mm.
Neuheit 2012, Wiederauflage 2025
ab 0 Jahre
Abmessungen / Gewicht:
Länge / Höhe = 0 mm
Breite = 0 mm
Tiefe = 0 mm
Gewicht = 0,000 kg
Alterseignung: ab 15 Jahre